GV Langeloh-Blick
Der Strommast in GV Langeloh-Blick ist Geschichte
4.4.2022
Vor zweieinhalb Jahren marschierte ein Planungs-Team der Firma Westnetz durch unsere Gartenanlage. Die Mitarbeiter teilten uns mit, dass der Strommast im GV Langeloh-Blick abgebaut werden sollte, da die alte Leitung jetzt ausgedient hatte und schon lange kein Strom mehr hindurchfloss. Anschließend maßen sie aus, welche Bäume beschnitten werden mussten, damit die riesigen Baumaschinen später in die Anlage fahren konnten. Der Baumschnitt wurde ziemlich zügig durchgeführt und dann passierte lange Zeit erst mal nichts. Damals war noch nicht klar, ob die in 6 m Tiefe liegenden Fundamente auch entfernt werden mussten, was einen größeren Aufwand bedeutet hätte. Auf Anweisung des Grünflächenamts sollte die große Maßnahme durchgeführt werden, das heißt alle Fundamente mussten raus.
Anfang 2022 startete der erste Bauabschnitt, die Kabel wurden aufgerollt bis zum Feld an der Schneiderstraße. Rund um die Baustelle herum wurden die Potentilla-Hecken entfernt und die asphaltierten Wege mit einer mobilen Baustraße abgedeckt, ebenso eine B-Fläche auf der der tonnenschwere Kran und der große Bagger später arbeiten sollten. Ende März war es endlich soweit. Der riesige Kran nahm seine Arbeit auf. Der obere Teil des Masts wurde abgetrennt und auf den Boden gehievt, wo der Bagger mit einer Metallschere die Stahlteile sofort zerkleinerte. So ging es Stück für Stück weiter, bis am Ende des Tages der komplette Mast verschwunden war. Aufwendiger war schon der Aushub des riesigen Lochs. Etliche Lastwagenladungen mit Erde wurden herausgeholt, der belastete Boden abgefahren und das Loch wieder verfüllt. Leider hatte man es unterlassen, das letzte Stück des Weges auch abzudecken, was zu erheblichen Schäden am Asphalt führte. Nun warten wir darauf, dass die Platten der Baustraße wieder entfernt und alle Schäden beseitigt werden. Wir hoffen, dass die Firma Westnetz Wort hält und den ursprünglichen Zustand wieder herstellt.
Vor dem Entsorgungsteam liegt jetzt noch eine Menge Arbeit. Mit unserem ist erst der dritte von insgesamt 30 Masten entfernt worden. Aber das Schönste ist, wir können den Anblick des Himmels jetzt ohne hässliche Stromkabel genießen.
Bea Wild