DortmundDortmunder Gartenfreund online2023GVs Werzenkamp / Im Weidkamp

GVs Werzenkamp / Im Weidkamp

Die Gartenvereine „Im Weidkamp“ und „Werzenkamp“ sowie deren Gartenfreunde produzieren seit Juli 2023 mit 2 Photovoltaikanlagen eigenen Strom.

Dies war nur möglich geworden, nachdem ein negativer auch mehrere positive Zufälle zusammenfielen, sagt der Vorsitzende Hans- Peter Becker vom GV Im Weidkamp. Im Nachhinein betrachtet konnte die Kündigung des Stromliefervertrages der DEW21 zum 31.07.2022 als ein Glücksfall für den Vorstand der „Weidkämper“ angesehen werden, denn erst dieser Umstand befeuerte die Anschaffung einer Photovoltaikanlage und ließ die Überlegungen dahingehend vorwärts gehen. Leider musste die anfängliche Euphorie erst einmal der Tatsache weichen, dass der finanzielle Spielraum für eine Anschaffung einer solchen Anlage aus eigenen Mitteln als unmöglich erschien.

Da kam uns der Erste Zufall zur Hilfe. Die Bezirksverwaltung lobte im Mai 2022 rund 150.000 € für sechs Gartenvereine im Stadtbezirk Scharnhorst aus, um die Gartenvereine ökologisch und umweltgerecht – u. a. auch für Wegeerneuerung - aufzuwerten. Der Vorstand des GV „Im Weidkamp“ musste nicht lange überlegen und stellte den Antrag auf Anschaffung einer PV- Anlage. Zeitgleich wurde auch dem Nachbargartenverein „Werzenkamp“ vorgeschlagen, sich diesem Projekt anzuschließen. Leider stieß das Projekt nicht sofort auf Gegenliebe. Doch mit der Zeit konnten auch sie sich mit dem Projekt anfreunden und stellten dann ebenfalls einen entsprechenden Antrag. Im September 2022 trafen sich Teile beider Vorstände mit Teilen der Bezirksvertretung Scharnhorst im Vereinsheim Weidkamp, um die Machbarkeit und Voraussetzungen für eine entsprechende Förderung auszuloten. Nachdem dann die Anträge entsprechende Zustimmung erfuhren, konnte das gemeinsame Projekt in Angriff genommen werden.                                                                                                                                        Dabei kam uns der zweite Zufall gerade recht. Nach der Zusage der BV kam im Gespräch noch zum Tragen, dass auch das Umweltamt der Stadt Dortmund, speziell für Dortmunder Vereine, Photovoltaik-Anlagen mit maximal 8.000 € je Anlage fördern. So haben jeder der beiden Vereine ebenfalls einen solchen Antrag gestellt, die nach Prüfung ebenfalls genehmigt wurden. Daraufhin gaben im November 2022 beide Vorstände bei einem Elektrofachbetrieb aus Wickede den Bau der zweier PV- Anlagen in Auftrag.                                                                                                                                                                Nun kam noch der dritte positive Zufall zum Tragen: Die Bundesregierung beschloss im Dezember 2022 rückwirkend zum Januar 2022 die bis dahin anfallende Mehrwertsteuer beim Bau von PV- Anlagen auf „0 %“ zu setzen.  Zusammen mit einer Anleihe von 100 € pro Pächter stand die komplette Finanzierung und im Mai konnte nach diversen Lieferschwierigkeiten mit der Installation der PV-Anlagen auf den beiden Vereinsheimdächern begonnen werden. Zeitgleich wurden die Stromübergabekästen nach 45 Jahren erneuert und an das Vereinsheim verlegt. Seit 4. Juli 2023 produzieren nun die beiden PV- Anlagen ihren eigenen Strom. So versorgen die „Weidkämper“ zum Teil ihre 57 Gärten, die 2 Garagen und ihr Vereinsheim mit selbst produziertem Strom. Die „Werzenkämper“ versorgen mit dem eigenen Strom zum Teil ihre 74 Gärten, den Häckselplatz und ihr Vereinsheim.                                                                                                                                                                       Beide Vorstände möchten sich auf diesem Wege ganz besonders bei der Bezirksvertretung Scharnhorst, bei dem Umweltamt der Stadt Dortmund und den zahlreichen Pächtern aus beiden Vereinen für ihre finanzielle Hilfe und Unterstützung beim Bau recht herzlich bedanken. Auch möchten wir auch der ausführenden Firma Dennis Rohrmoser unseren herzlichsten Dank aussprechen.

Hans-Peter Becker,  Vorsitzender GV Im Weidkamp e.V. 

Zbigniew Garwolinski, Vorsitzender GV Werzenkamp e.V.