DortmundFachberatungArchiv

Archiv

Übersicht der Fachberatungen im Stadtverband 2015 - 2022

Market Gardening - Effizienter Bio-Gemüseanbau auf kleiner Fläche (11. November 2022)

Führung durch den Fredenbaumpark (8. Oktober 2022)

Führung durch den Maximilianpark in Hamm (17. September 2022)

Spaziergang durch Dortmunder Gartenanlage: Schrebergarten 06 (5. August 2022)

Gartenfachberater Daniel Pawlak-Gast (Friedlicher Nachbar) stellt seinen Garten vor (15. Juli 2022)

Exkursion nach Bad Driburg, Besuch des Gräflichen Parks (Samstag, 25. Juni 2022)

Kompost - Gold des Gärtners (10. Juni 2022)

Stauden und ihre Lebensbereiche (13. Mai 2022)

Wie lege ich eine Bienenweide an (April 2022)

Naturschutz im Garten (18. März 2022)

Praktischer Obstbaumschnitt (12. März 2022)

Grundlagen des Pflanzenwissens - Wie man Enttäuschungen beim Pflanzenkauf vermeiden kann

Von März 2020 bis Februar 2022 keine Termine wegen Corona

Praktischer Obstbaumschnitt (7. März 2020)

Kartoffeln (Februar 2020)

Wildkräuter (Januar 2020)

Jahresabschluss im Verbandshaus (Dezember 2019)

Mehr Ökologie im Kleingarten (November 2019)

Besuch und Führung im UmweltKulturPark (Oktober 2019)

Studienfahrten zu der Staudengärtnerei Stade und zum Staudengarten Picker in Borken (28. September 2019)

Studienfahrt zum Tag der offenen Tür bei der Kräutermagie Keller in Datteln (7. September 2019)

Spaziergang durch Dortmunder Gartenvereine in Hörde (August 2019)

Vogelschutz im Gartenverein (Juli 2019)

Sommerschnitt an Obstgehölzen (Juni 2019)

Bienenweide (Mai 2019)

Rosen und ihre Staudenbegleiter (April 2019) 

Praktischer Obstbaumschnitt der Fachberatung (März 2019)

Schneckenalarm - eine Horrormeldung für den Gärtner (März 2019)

Baumschnittkurs in Theorie und Praxis (Februar 2019)

Nisthilfen (Januar 2019)

Jahresabschluss  im Verbandshaus (Dezember 2018)

Kompost - Gold des Gärtners (November 2018)

Farbenfeuerwerk im Rombergpark Botanischer Garten (Oktober 2018)

Besuch des Dahliengartens Ochtrup und Führung durch den Kreislehrgarten Steinfurt (September 2018)

Spaziergang durch Dortmunder Gartenvereine in Dorstfeld (August 2018)

Essig- und Öl-Verkostung (Juli 2018)

Führung durch das Dortmunder Rosarium (Juni 2018)

Studientagesfahrt zur RHODO 2018 in Westerstede (Ammerland) (Mai 2018)

Besuch der Demeter-Gärtnerei in Grevel (April 2018)

Obstbaumschnitt (März 2018)

Alte Tomaten- und Gemüsesorten (Februar 2018)

Heimisches Wildobst für den Gartenverein - Köstlichkeiten aus Früchten und Beeren (Januar 2018)

Artenvielfalt im Garten, Filmvortrag von Klaus-Dieter Lemm (Dezember 2017)

Wildbienen (November 2017)

Kaiser Wilhelm, Seidenhemdchen und Co. Alte Obstsorten in NRW - vom Aussterben bedroht (Oktober 2017)

Kräutergarten anlegen, Kräuter verarbeiten und anwenden (September 2017)

Sommerschnitt an Obstgehölzen (Juli 2017)

Studienfahrt zur Landesgartenschau in Bad Lippspringe (Juni 2017)

Besuch im NABU-Garten (Mai 2017)

Gartenalphabet von Akelei bis Zeckenbiss - humorige Reise durch das Gartenjahr (April 2017)

Obstbaumschnitt in 4 Gartenanlagen (März 2017)

Rasen (Februar 2017)

Liköre aus Obst und Gartenkräutern (Januar 2017)

Pflanzenschutz ohne Pestizide (Dezember 2016)

Rosen (November 2016)

Igelschutz (Oktober 2016)

Exkursion: Einbruchschutz, Vortrag bei der Polizei Dortmund (Oktober 2016)

Führung durch den Naturlehrpfad "Alte Körne" (September 2016)

Fachberaterausflug zum NaturaGart-Park in Ibbenbüren (Juni 2016)

Besuch des Kräutergartens Gehrmann Dortmund (Mai 2016)

Besuch des Permakulturgartens in Dortmund-Barop (April 2016)

Neue Apfelsorten aus der Pillnitzer Züchtungsforschung mit Apfelverkostung (November 2015)

Nachlese: Praktischer Obstbaumschnitt im März 2015

Sommerschnitt an Obstbäumen (August 2015)

Fachberaterausflug nach Emsflower in Emsbüren (Juni 2015)

Praktischer Obstbaumschnitt (März 2015)