2015
Neue Apfelsorten aus der Pillnitzer Züchtungsforschung mit Apfelverkostung (November 2015)
Der Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e.V. lädt am Freitag, den 6. November 2015 um 18 Uhr im „Haus der Gartenvereine“, Akazienstraße 11, 44143 Dortmund, zur Gartenfachberatung ein:
Neue Apfelsorten aus der Pillnitzer Züchtungsforschung mit Apfelverkostung
Es werden die neuen Apfelsorten aus Pillnitz und die Vorteile der neuen Sorten für Gartenfreunde vorgestellt. Bei der anschließenden Verkostung kann der Geschmack der Äpfel getestet werden.
Eingeladen sind alle Vereinsvorstände, Gärtner und interessierte Bürger. Der Eintritt ist frei!
Referent: Landesgartenfachberater Jörg Krüger des Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. (LSK)
Sommerschnitt an Obstbäumen (August 2015)
Um den ganzen Artikel zu lesen, bitte auf das Bild oder hier klicken.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom 25. August 2015Einladung zum Obstbaumschnitt am Freitag, den 14. August 2015 um 18:00 Uhr.
Die Fachberatung bietet wieder in zwei Gartenvereinen den Sommerobstbaumschnitt an.
- Gartenverein „Hansa“, Burgholzstraße 160, Dortmund-Innenstadt Nord, Referent: Gartenfreund Ingo Klammer
- Gartenverein „Zur Hohen Luft“, Littgenloh 39, Dortmund-Kirchlinde, Referent: Gärtnermeister Heribert Werner
Die Fachberatung bietet hierbei allen Gartenfreunden die Gelegenheit, sich in Theorie und Praxis über den Sommerschnitt an Obstbäumen zu informieren.
- Wie und wann schneide ich meine Apfel-, Kirsch- und Pflaumenbäume?
- Wie schneide ich mein Säulen- und Spalierobst?
- Wir zeigen wie es geht.
Treffpunkt ist das Vereinsheim der o. g. Vereine.
Fachberaterausflug nach Emsflower in Emsbüren (Juni 2015)
Am 13. Juni 2015 besuchten 4 Gartenfreunde unseres Vereins zusammen mit 47 Gartenfreunden aus anderen Dortmunder Gartenvereinen auf Initiative des Stadtverbandes Dortmunder Gartenvereine die Produktionsbesichtigung des größten Beet- und Balkonpflanzenunternehmens Europas Emsflower in Emsbüren. Bei der eintägigen Tour wurden wir durch das Besucherzentrum, die riesigen Gewächshäuser und die Produktion geführt. Mittags bot sich die Gelegenheit das große Gartencenter zu besichtigen bzw. dort einzukaufen. Zum Abschluss besuchten wir nachmittags noch die Landhaus-Brauerei Bochert in Lünnen.
Nachlese: Praktischer Obstbaumschnitt im März 2015
Beim praktischen Obstbaumschnitt im März 2015 hat unser Fachberater des Stadtverbandes Ingo Klammer in der Gartenanlage Gildenpark einen Apfelbaum geschnitten, der bereits einige Jahre nicht bzw. falsch geschnitten worden war. So wurde der Baum zum Beispiel immer wieder oberhalb des vorjährigen Schnittes erneut geschnitten, sodass sich dicke Verwachsungen gebildet hatten.
Ingo nahm recht rabiate, aber notwendige Schnitte vor, sodass viele Gartenfreunde befürchteten, dass dieser Baum so schnell nicht wieder tragen würde.
Wir haben uns im November 2015 den Baum noch mal angeschaut. Nach Auskunft der Nachbarn hatten die Pächter in dieser Saison eine sehr gute Apfelernte - und der Baum hatte eine wunderbare Krone und Form.
Der Baum war so schön, dass eine daneben wachsende - mittlerweile vertrocknete - Clematis sich zu dem Baum regelrecht hingezogen fühlte ;-)
Praktischer Obstbaumschnitt (März 2015)
Auch in diesem Frühjahr führte der Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e.V. wieder kostenlose Lehrveranstaltungen im praktischen Obstbaumschnitt in 4 Dortmunder Gartenvereinen durch. Hierbei bot der Stadtverband den Mitgliedern der Gartenvereine und anderen Interessenten die Gelegenheit, sich mit der Praxis im Obstbaumschnitt vertraut zu machen.
Dabei wird am Samstag, den 14. März 2015, praxisnah demonstriert, wie ein Pflanz-, Erziehungs- oder Überwachungsschnitt durchgeführt wird.
10.00 Uhr: Gartenanlage „Gildenpark“, Lindemannstr. 78a, 44137 DO-Mitte - Referent: Fachberater Ingo Klammer
10.00 Uhr: Gartenanlage „Oberdorstfeld“, Am Quartus, 44149 DO-Dorstfeld - Referent: Gärtnermeister Heribert Werner
13:00 Uhr: Gartenanlage „Woldenmey“, Woldenmey, 44329 Dortmund-Derne - Referent: Fachberater Ingo Klammer
13:00 Uhr: Gartenanlage „Langeloh Blick“, Schneiderstr., 44229 DO-Löttringhausen - Referent: Gärtnermeister Heribert Werner
Beim Termin in der Gartenanlage „Gildenpark“ in Dortmund-Mitte demonstrierte Fachberater Ingo Klammer den ca. 35 interessierten Gartenfreunde nicht nur praxisnah, wie ein Pflanz-, Erziehungs- oder Überwachungsschnitt durchgeführt wird, sondern er gab auch viele Tipps aus seiner mittlerweile 59-jährigen Tätigkeit als Gartenfreund rund um den Obstbaumschnitt. Auch die vielen Fragen zu anderen Gartenproblemen beantwortete er mit großem Sachverstand und Ausdauer.
Am Ende der 2-stündigen Veranstaltung wurde in das Vereinsheim des Gildenpark zu einer heißen und leckeren Linsensuppe geladen.